Nov. 2014

Die Eigner aus Europa kehren zu ihren Booten zurück: Heimo aus Graz ankert einen Steinwurf weiter, Knaatsche vom Nachbarboot wird zu dieser Stunde aus Deutschland zurück erwartet. Andere Menschen aus Österreich, Deutschland und dem Rest der Welt werden bald folgen. Die Segelsaison beginnt.

Zweihundert Meter weiter hat sich eine Community von jungen französischen Familien gebildet, die mit ihren Kindern auf Booten leben. Mamis brummen mit Dinghies voller Kinder hin und her – der tägliche Schulweg. Kritiker schimpfen, dass diese Familien auf Kosten des französischen Staates und der EU leben. Wir bilden uns kein Urteil, uns fallen ganze Industriezweige ein, die auf Kosten des Staates, der EU und dem Rest der Welt leben. Lieber schneiden wir uns eine Scheibe Lebenslust von den jungen Leuten ab, denn auf deren Booten wird überdurchschnittlich viel gelacht.

Kaktus und seine Frau Marianne gehen mit uns zum Tag der offenen Tür eines Gartenprojektes. Wir bekommen eine interessante Führung, schaffen tatsächlich ein paar Brocken Französisch zu entschlüsseln. Einheimische singen und trommeln im Schatten der Bäume. Alle tanzen mit, vom Kind bis zum Greis. Wir kaufen selbst gemachte Produkte: Kalten Kräutersaft,  Kokoskuchen, Eiscreme. Lecker…langsam erkennen wir die Vorzüge des karibischen Lebens.

Abends ertönen oft Trommeln aus dem Dorf hinter den Mangroven, mischen sich mit dem Gezirpe der Zykaden und dem Zanken der Reiher. Am Wochenende wird die Bucht von karibischer Livemusik beschallt, die meist erträglich, bisweilen sogar sehr angenehm und passend ist.

Auch die Nachbarn im Wasser sind allgegenwärtig: Immer wieder hört man Fische springen, auf der Jagd, auf der Flucht. Ein paar besonders dreiste Exemplare haben wir noch nicht zu Gesicht, wohl aber zu spüren bekommen: Fische, die ihr Revier vor uns Schwimmern durch Knuffe in die Beine verteidigen, was zu manchem erschrecktem Zucken – und zu entsprechendem Gelächter führt.

Kommentare

  1. Corinna aus Feldkirch

    Hallo ihr zwei! Habe jetzt bis hierher gelesen – Nov 2014 – und stoppe mal kurz. Geht mir zu schnell, da ich noch in Anfangsphase bin! Papier, Kündigungen, Versicherungen…. aber es tut sehr gut, dabeizusein….Zukunft … lebe noch in dem momentanen Zustand „Freiheit muß man sich erkämpfen“, alles, alles Liebe einstweilen, Corinna – zukünftige Aussteigerin – noch 3 Monate!

    Antworten
    • Gunther

      Liebe Corinna, du wirst selber bald merken: Nicht Aussteigerin – zukünftige Einsteigerin! 🙂
      Wir freuen uns schon für dich – halte uns auf dem Laufenden! Ganz liebe Grüße von G&G 🙂

      Antworten

Hinterlasse ein Kommentar